In Babyclubs erhalten die Mütter/Väter Anregungen zu Spielen und Liedern, in die sie ihre Babys aktiv mit einbeziehen können und die sie auch zu Hause mit einfachen Mitteln verwirklichen können. Außerdem gibt es vielfältige Informationen zur Entwicklung im Kleinkindalter und zur gesunden Ernährung des Säuglings.
BACL 2102-01 Mo. 22.02.2021 10:30 - 12:00 Uhr Blaschke, Sarah, Jüchen, Familienzentrum Montessori Kinderhaus, Bachstr. 27, Gruppenraum | 5 Termine 37,5€ Anmelden |
BACL 2104-02 Mo. 12.04.2021 10:30 - 12:00 Uhr Blaschke, Sarah, Jüchen, Familienzentrum Montessori Kinderhaus, Bachstr. 27, Gruppenraum | 8 Termine 60€ Anmelden |
In Babyclubs erhalten die Mütter/Väter Anregungen zu Spielen und Liedern, in die sie ihre Babys aktiv mit einbeziehen können und die sie auch zu Hause mit einfachen Mitteln verwirklichen können. Außerdem gibt es vielfältige Informationen zur Entwicklung im Kleinkindalter und zur gesunden Ernährung des Säuglings.
BACL 2104-01 Di. 13.04.2021 10:30 - 12:00 Uhr Blaschke, Sarah, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 8 Termine 65€ Anmelden |
Das gemeinsame Erleben in der Gruppe, das eigene Ausprobieren und sich Trauen stehen in unseren Spielkreisen im Vordergrund. So können die Eltern das Sozialverhalten ihrer Kinder unterstützen und das gemeinsame Tun fördert die geistige, körperliche und emotionale Entwicklung. Die Eltern spielen in einer vorbereiteten Atmosphäre mit ihrem Kind, basteln, knüpfen Kontakte und diskutieren über Erziehungsfragen. Die Kursleiterinnen geben vielseitige Anregungen, vermitteln bei Konflikten und stehen den Eltern hilfreich zur Seite, wenn die kleinen und großen Alltagsprobleme in der Erziehung auftauchen.
SPLE 2104-01 Di. 13.04.2021 08:45 - 10:15 Uhr Blaschke, Sarah, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13 | 8 Termine 65€ Anmelden |
Das gemeinsame Erleben in der Gruppe, das eigene Ausprobieren und sich Trauen stehen in unseren Spielkreisen im Vordergrund. So können die Eltern das Sozialverhalten ihrer Kinder unterstützen und das gemeinsame Tun fördert die geistige, körperliche und emotionale Entwicklung. Die Eltern spielen in einer vorbereiteten Atmosphäre mit ihrem Kind, basteln, knüpfen Kontakte und diskutieren über Erziehungsfragen. Die Kursleiterinnen geben vielseitige Anregungen, vermitteln bei Konflikten und stehen den Eltern hilfreich zur Seite, wenn die kleinen und großen Alltagsprobleme in der Erziehung auftauchen.
SPLEJÜ 2104-03 Mo. 12.04.2021 08:45 - 10:15 Uhr Blaschke, Sarah, Jüchen, Familienzentrum Montessori Kinderhaus, Bachstr. 27, Gruppenraum | 8 Termine 60€ Anmelden |
SPLEJÜ 2104-01 Mi. 14.04.2021 09:00 - 11:15 Uhr Utzenrath, Elisabeth, Jüchen Gierath, Katholisches Jugendheim, Schulstr. 53, Gruppenraum | 12 Termine 113€ Anmelden |
SPLEJÜ 2104-02 Do. 15.04.2021 09:00 - 11:15 Uhr Utzenrath, Elisabeth, Jüchen Gierath, Katholisches Jugendheim, Schulstr. 53, Gruppenraum | 10 Termine 94€ Anmelden |