Sie sind hier: Unsere Angebote
Freizeit und Bildung
Kurse Rhein-Kreis Neuss
Gesellschaft, Politik und Zeitgeschehen



In diesem Kurs wird erläutert, unter welchen Voraussetzungen arbeitsrechtliche Abmahnungen vom Arbeitgeber erteilt werden können, nach welchen Abmahnungen mit einer Kündigung gerechnet werden kann und wie man am erfolgreichsten dagegen vorgeht. Ebenso wird behandelt, welche Arten von verhaltensbedingten Kündigungen es gibt (ordentliche oder fristlose) und was die Voraussetzungen für eine verhaltensbedingte Kündigung eines Arbeitnehmers sind. Abschließend wird das arbeitsgerichtliche Verfahren dar-gestellt.
AVHK 2003-01 Do. 05.03.2020 19:30 - 21:00 Uhr Gersmann, Barbara, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Seminarraum 2 - 1.OG rechts | 4€ Anmelden |
Sprachbildung ist eine Querschnittaufgabe der pädagogischen Arbeit im Elementarbereich und orientiert sich an den individuellen Interessen und Ressourcen der Kinder. Die pädagogischen Fachkräfte begleiten diese Bildungsprozesse der Kinder. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, ihre praktischen Erfahrungen mit fundiertem Wissen zur Sprachentwicklung, Sprachbeobachtung und Sprachbildung zu verknüpfen, so dass sie im pädagogischen Alltag vielfältige Sprachanlässe erkennen, aufgreifen und anregen.
Schwerpunkt der Fortbildung ist die Beobachtung und Dokumentation der Sprachentwicklung nach BaSik.
Die Beobachtungsinstrumente werden anhand von Beispielen erklärt und in der praktischen Umsetzung von den Teilnehmer*innen erprobt.
Anmeldungen werden über unser Kundenmanagement entgegengenommen. Sie erreichen unser Kundenmanagement in der Zeit von 8:00 - 18:00 Uhr unter
02166 / 39967-165. Eine Anmeldung iat auch per E-Mail möglich unter kunden@awo.mg
Bitte geben Sie die Kursnummer und Ihre vollständigen Kontaktdaten an. Eine Bestätigung der Anmeldung wird Ihnen per E-Mail zugesandt.
BaSik 1912-01 Sa. 13.12.2019 08:30 - 14:00 Uhr Leisau, Annett, Mönchengladbach, AWO-Zentrale , Brandenbergerstr. 3-5, Tagungsraum, 2. Etage | 2 Termine 95€ Anmelden |
BaSik 2001-01 Sa. 17.01.2020 08:30 - 14:00 Uhr Leisau, Annett, Mönchengladbach, AWO-Zentrale , Brandenbergerstr. 3-5, Tagungsraum, 2. Etage | 2 Termine 95€ Anmelden |
In dieser Veranstaltung sind Sie herzlich eingeladen, sich selbst Ihre eigenen Gedanken zur aktuellen Tagespolitik zu machen. Dabei kann die Diskussion mit anderen TeilnehmerInnen die persönliche Einschätzung individuell modifizieren. Eine regelmäßige Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Ereignissen und Entscheidungen bewirkt die Weiterentwicklung der eigenen politischen Vorstellungen.
POMG 1909-01 Di. 03.09.2019 10:00 - 12:00 Uhr Granrath, Siegfried, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Seminarraum 3 | 4 Termine kostenlos Anmelden |
POMG 1909-02 Mi. 04.09.2019 09:00 - 12:00 Uhr Zimberg, Thomas, Mönchengladbach, AWO- Begegnungsstätte Neuwerk, Dünner Straße 163, Seminarraum | 14 Termine kostenlos Anmelden |
POMG 1909-03 Fr. 06.09.2019 10:30 - 12:00 Uhr Lenßen, Karl-Heiz, Mönchengladbach, Begegnungsstätte AWO- Eck Cafe´, Brandenberger Straße 3-5, Cafe´ | 7 Termine kostenlos Anmelden |
POMG 2001-02 Mi. 08.01.2020 09:00 - 12:00 Uhr Zimberg, Thomas, Mönchengladbach, AWO- Begegnungsstätte Neuwerk, Dünner Straße 163, Seminarraum | 23 Termine kostenlos Anmelden |
POMG 2001-01 Fr. 10.01.2020 10:30 - 12:00 Uhr Lenßen, Karl-Heiz, Mönchengladbach, Begegnungsstätte AWO- Eck Cafe´, Brandenberger Straße 3-5, Cafe´ | 12 Termine kostenlos Anmelden |
POMG 2002-01 Do. 13.02.2020 10:00 - 12:00 Uhr Granrath, Siegfried, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 5 Termine kostenlos Anmelden |
"Abbitte" von Ian McEwan (als Taschenbuch verfügbar)
Am heißesten Tag im Sommer 1935 wird die dreizehnjährige Briony Tallis im Landhaus ihrer Familie Zeuge eines eigenartigen Geschehens. Was treibt die ältere Schwester mit Robbie Turner am Brunnen, was in einer dunklen Ecke der Bibliothek? Und wie ist jenes Wort in dem Brief zu verstehen, den sie nicht öffnen sollte? Mit Briony geht die Phantasie durch.
"Ein literarischer Gigant. Ein faszinierend ungewöhnlicher, einzigartiger, packender Roman", so der Independent, London. Und John Updike schreibt: "Ein grandioses literarisches Panorama. Excellent geschrieben."
LIGK 1909-01 Mi. 04.09.2019 09:30 - 11:00 Uhr Alberty, Ursula, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Seminarraum 4 | 10 Termine 63€ Anmelden |
LIGK 2002-01 Mi. 19.02.2020 09:30 - 11:00 Uhr Alberty, Ursula, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Seminarraum 2 - 1.OG rechts | 10 Termine 72€ Anmelden |
Die Familienarbeit ist traditionell ein Schwerpunkt der Arbeiterwohlfahrt. Die Integration von Familien, die Anbindung vor Ort, die Vermittlung von Hilfen und Kompetenzen in den Bereichen Erziehung, sozialem Handeln, Wissen und Entwicklung der Persönlichkeit sowie der Familienstrukturen wird durch Familienbildung begleitet. Im Austausch mit Fachleuten aus verschiedenen sozialen Bereichen, DozentInnen und teilweise Betroffenen soll vor Ort versucht werden, für sich oder in der Gemeinschaft, Wege für ein progressives Familienleben zu finden. In der Kombination von Wissensvermittlung und Reflexion ist die Familienarbeit vor Ort ein Zentrum kreativer Möglichkeiten für die Familie.
QUEH 1909-02 Di. 03.09.2019 13:45 - 16:00 Uhr Gielessen, Sylvia, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Seminarraum | 14 Termine kostenlos Anmelden |
QUEH 1909-01 Mi. 04.09.2019 18:00 - 20:00 Uhr Lenßen, Dieter, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Wickrath, Rossweide 10, Seminarraum | 14 Termine kostenlos Anmelden |
QUEH 1909-03 Do. 05.09.2019 15:30 - 16:30 Uhr Gerhards, Norbert, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Seminarram | 7 Termine kostenlos Anmelden |
QUEH 2001-02 Di. 07.01.2020 13:45 - 16:00 Uhr Gielessen, Sylvia, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Seminarraum | 22 Termine kostenlos Anmelden |
QUEH 2001-03 Mi. 08.01.2020 18:00 - 20:00 Uhr Lenßen, Dieter, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Wickrath, Rossweide 10, Seminarraum | 23 Termine kostenlos Anmelden |
QUEH 2001-01 Do. 09.01.2020 15:30 - 16:30 Uhr Gerhards, Norbert, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Seminarram | 11 Termine kostenlos Anmelden |
In diesem Kurs wird verständlich dargestellt, wie Sie das eigene Erbe wirtschaftlich günstig und ohne Streit unter den Angehörigen vererben können. Es werden u.a. die gesetzliche Erbfolge, das Ehegattenerbrecht, die Testamentserrichtung und das Pflichtteilsrecht sowie die zu erwartende neue Gesetzgebung besprochen.
RVER 2004-01 Di. 28.04.2020 19:30 - 21:00 Uhr Gersmann, Barbara, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Wickrath, Rossweide 10, Seminarraum | 4€ Anmelden |
Pegasos-das geflügelte Musenpferd nimmt uns mit auf einen anregenden Flug durch Malerei, Literatur, Film, Musik, Geschichte und mehr - ganz so, wie ihm die Teilnehmenden Inhalt, Fahrt und Richtung vorgeben. Lassen Sie sich einladen,mit uns beflügelt auf die Reise zu gehen!
SLRP 1909-01 Mi. 04.09.2019 18:30 - 20:00 Uhr Scheider, Susanne, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Seminarraum1+2 | 13 Termine 8€ Anmelden |
SLRP 2002-01 Mi. 12.02.2020 18:30 - 20:00 Uhr Scheider, Susanne, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Seminarraum 2 - 1.OG rechts | 17 Termine 12€ Anmelden |
In Deutschland wird nahezu jede dritte Ehe geschieden. Unabhängig davon, ob dieser Konflikt streitig ausgetragen wird oder beide PartnerInnen bemüht sind, gemeinsam eine Lösung auszuarbeiten, sollten Sie sich rechtzeitig über die Folgen der Trennung bzw. Scheidung informieren und mit Begriffen wie Unterhalt, Sorgerecht, Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich, Hausratverteilung vertraut machen.
TRSE 2005-01 Di. 12.05.2020 19:30 - 21:00 Uhr Gersmann, Barbara, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Seminarraum 2 - 1.OG rechts | 4€ Anmelden |